Eagle Eye Networks

Schlagwort: Sicherheit Kamera System

Alles, was Sie über die Bereitstellung, Verwaltung und Aktualisierung Ihres Sicherheitskamerasystems mit dem Eagle Eye Cloud VMS wissen müssen.

Videoanalyse Aktivieren

Wie man Videoanalyse aktiviert Um Videoanalyse zu aktivieren, gehe in die Kameraeinstellungen und wähle den Videoanalyse-Tab. Jeden Analysenoption kann separate aktiviert werden und wird pro Kamera in Rechnung gestellt. Es wird ein neuer Tab aufgehen, wenn man die Checkbox anklickt. Camera Settings – Enabling Analytics Um die Videoanalyse auf dem LivePreview und  Videoverlauf anzuzeigen, aktiviere Analyse anzeigen unter Mein Profil im Preview-Tab. My Profile / Previews Lass die Analysegrafik anzeigen, idem du Analyse unter Aktionen der Kamera

Read More »

Security Analyse

Eagle Eye Networks hat Line Crossing und Intrusion Detection Security Analyse für das Eagle Eye Cloud Security Camera VMS herausgebracht. These Security Analysewerkzeuge versichern, dass alle Überwachungsbilder kontinuierlich analysiert und in Echtzeit  ausgewertet werden, um Eagle Eye Kunden auf Ereignisse hinzuweisen die deren Aufmerksamkeit erfordern. Alarmfunktionen können benutzerdefiniert werden und einer oder mehreren Kameras hinzugefügt werden. Für mehr Details zu diesen Funktionen, klicke hier, oder ruf unser Support-Team an unter +31 20 26 10 460. Mehr

Read More »

Business Analyse

Eagle Eye Networks hat Object Counting Business Analyse für das Eagle Eye Cloud Security Camera VMS. Mit Object Counting können Unternehmen Daten direkt von der Quelle analysieren und auswerten, die helfen besserer Entscheidungen zu treffen.Einige Beispiele: Anwesenheit überwachen, um Betriebskosten zu vermindern Aktivitätsmuster der Kunden erkennen, um Verkaufszahlen zu steigern Eagle Eye Kunden können diese Einsichten erhalten durch heute Eagle Eye Analytics zu aktivieren. Object Counting kann auf jeder Kamera Aktiviert werden. Für mehr Details

Read More »

Neue iOS Funktionen für mobile Geräte

Eagle Eye Networks hat zwei neue iOS-Funktionen für seine mobile App veröffentlicht, welche die Benutzeroberfläche effizienter machen. Mit der erweiterten Suchfunktion können Benutzer nach Tags, Standorten oder verfügbaren Metadaten suchen. Die Suchergebnisse werden schnell für die Live-Anzeige angezeigt und können in der Listenansicht, Layoutansicht oder Kartenansicht dargestellt werden. Wenn ein Benutzer z. B. eine Postleitzahl durchsucht, werden alle Kameras in diesem Bereich angezeigt. Ihre Suchergebnisse können auch in einem neuen Layout gespeichert werden, um in

Read More »

Swift Sensor Integration

Eagle Eye Networks hat kürzlich mit Swift Sensors eine Partnerschaft geschlossen, um die Erfahrung für die Kunden der Cloud-basierten Überwachungssysteme beider Unternehmen zu erweitern. Die erweiterte Videobenachrichtigung von Swift Sensors platziert bis zu vier Bilder von mehreren Kameras in einer E-Mail-Benachrichtigung, die dem genauen Zeitpunkt des Benachrichtigungsereignisses entspricht. Nach Erhalt der Benachrichtigung können sich Benutzer in ihr Swift Sensors Dashboard einloggen, um sich vor und nach dem Video der Umgebung und der Ausrüstung anzusehen, die

Read More »

Durchsuchbare Videoclip-Notizen

Beim Speichern eines Videoclips können Notizen vom Benutzer eingegeben werden, die auf der Seite „Benachrichtigungen“ durchsucht werden können. Notizen können auch innerhalb der Aufbewahrungsfrist auf der Seite „Benachrichtigungen“ hinzugefügt, aktualisiert und geändert werden. Früher musste das Video ein zweites Mal angefordert werden, um Notizen zu einem heruntergeladenen Clip hinzuzufügen, aber wir haben diese Funktion hinzugefügt, indem man direkt auf das Notizfeld klickt. Hier ein Beispiel dafür, wie die Seite „Benachrichtigungen“ aussieht:Jeder Download hat die Fähigkeit,

Read More »

Eagle Eye 303 & 403 Bridges enthalten jetzt gesteuerte PoE-Ports

Eagle Eye Networks hat seine Rackeinbaufähig 303 & 403 Bridges mit neuen Funktionen überarbeitet. Die 303 & 403 Bridges enthalten jetzt gesteuerte PoE-Ports. Kameras können über die Registerkarte „Kameraeinstellungen“ der Eagle Eye Benutzeroberfläche neu gestartet werden. Jeder einzelne oder alle Ports können aus- und wieder eingeschaltet werden. Die von Eagle Eye verwalteten Switches werden für einen schnellen Zugriff auf dem Dashboard angezeigt. Die Konnektivität jedes einzelnen Ports wird zusammen mit seinem Status angezeigt. Funktionen: 303

Read More »

Neu Eagle Eye Bridge 305/305s

Die Eagle Eye Bridge 305/305s ist ein robustes Gerät mit vier gesteuerten PoE-Ports. Kameras können über die Registerkarte „Kameraeinstellungen“ der Eagle Eye Benutzeroberfläche neu gestartet werden. Jeder einzelne oder alle Ports können aus- und wieder eingeschaltet werden. Die von Eagle Eye verwalteten Switches werden für einen schnellen Zugriff auf dem Dashboard angezeigt. Die Konnektivität jedes einzelnen Ports wird zusammen mit seinem Status angezeigt. Zu den Eigenschaften gehören: Unterstützt bis zu 15 IP-Kameras (305s bis zu

Read More »

On-Bridge PoE Ports

Eagle Eye hat eine neue Funktion innerhalb des Eagle Eye VMS eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, per Fernsteuerung Stromkreise anzuschließen, die mit den von Eagle Eye verwalteten Switches und Bridges über Ports verbunden sind. Jeder einzelne oder alle Ports können aus- und wieder eingeschaltet werden. Die von Eagle Eye gesteuert Brücken und Switch werden im Eagle Eye VMS-Dashboard zur bequemen Steuerung angezeigt. Die Konnektivität jedes einzelnen Ports wird zusammen mit seinem Status angezeigt.

Read More »

Verizon Modem Integriert

Eagle Eye networks ist jetzt mit dem Verizon MiFi 4G LTE Global USB Modem U620L integriert. Das heißt, dass jede Eagle Eye Bridge oder jeder Eagle Eye Cloud Managed Video Recorder (CMVR) mit dem Eagle Eye Cloud Data Center, über eine Mobilfunkverbindung, verbunden werden kann. Das Verizon MiFi Cellular Modem kann, über einen USB-Port, mit der Eagle Eye Bridge oder dem CMVR verbunden werden, wie im folgenden Diagramm gezeigt wird. Eagle Eye hat bereits einen

Read More »